Bis zu 505 Kilometer Reichweite, 800-Volt-Schnellladetechnologie
Großzügiger, luxuriöser Siebensitzer mit Lounge-ähnlichem Komfort, optionale Sechssitzer-Variante, bis zu 2.393 Liter Gepäckraum und 2,5 Tonnen Anhängelast
Neueste Komfort- und Assistenzsysteme, V2X-Hardware-Vorbereitung
Serienmäßig nahezu voll ausgestattet, Grundpreis 89.990 Euro**, ab sofort bestellbar
Frankfurt, 8. Mai 2025 –
Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Kia EV9 GT bekanntgegeben.
Der mit 374 kW (508 PS) bisher leistungsstärkste SUV der Marke kann ab sofort bestellt werden, die Auslieferungen an deutsche Kunden starten im dritten Quartal dieses Jahres.
Vom vielfach preisgekrönten Kia-Flaggschiff EV9* („World Car of the Year 2024“, „World Electric Vehicle 2024“, „Goldenes Lenkrad 2023“ in der Kategorie „Familienautos“) unterscheidet sich das GT-Schwestermodell neben dem Hochleistungsantrieb durch exklusive Designelemente und spezielle Technologien wie das neue „Road Preview System“ der elektronischen Dämpferkontrolle, das zum Beispiel Schlaglöcher erkennen kann und für eine entsprechende Dämpfungsanpassung sorgt.
2025-05-08: Toyota Corolla Cross rollt ins neue Modelljahr
Neuer GR SPORT kombiniert dynamisches Fahrverhalten mit sportlicher Optik
Verbesserte Traktion bei Schnee und Eis mit optionalem Allradantrieb AWD-i
Aufgewertetes Interieur und verbesserte Geräuschdämmung
Köln.
Mit geschärftem Design, aufgewertetem Interieur und einer besonders sportlichen Ausstattungsvariante rollt der Toyota Corolla Cross ins neue Modelljahr.
Den Vortrieb übernimmt der nach wie vor in zwei Leistungsstufen erhältliche Hybridantrieb, der auf Wunsch mit einem erweiterten Allradsystem vorfährt.
Bei den deutschen Händlern ist der Corolla Cross im Herbst 2025 verfügbar.
2025-05-06: Effiziente Sportlichkeit: die neuen A6 Plug-in-Hybrid-Modelle
Avant und Limousine als e-hybrid quattro in je zwei Leistungsstufen mit bis zu 106 Kilometer elektrischer Reichweite
Hochvoltbatterie mit höherer Kapazität, smarte Rekuperationsstrategie und intelligentes Hybridmanagement steigern Effizienz und Performance
Allradlenkung serienmäßig; Top-Version mit 270 kW Systemleistung erhält Sportfahrwerk, S line-Ausstattung, 19-Zoll-Räder und rote Bremssättel
Audi erweitert das Portfolio des neuen Audi A6 um zwei Plug-in-Hybridmodelle, die maximale Effizienz mit hohem Komfort und starker Performance vereinen.
Sowohl der A6 Avant e-hybrid quattro als auch die A6 Limousine e-hybrid quattro sind in zwei Leistungsstufen bestellbar: mit 220 kW12 und 270 kW34 Systemleistung.
Die neue Generation der Hochvoltbatterie in den Plug-in-Hybriden hat im Vergleich zum Vorgängermodell eine um rund 45 Prozent erhöhte Kapazität. Damit stehen 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) für das elektrische Fahren zur Verfügung.
2025-05-06: Der neue Jeep® Compass: Die Neudefinition des Abenteuers mit unverwechselbarem Design, legendärer Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Spitzentechnologie
Der neue Jeep® Compass wurde für Abenteuer in jeder Richtung entwickelt und bleibt der Jeep-DNA treu, indem er legendäre Fähigkeiten, Robustheit, Spitzentechnologie und unvergleichliche Vielseitigkeit bietet.
Der neue Compass, der erstmals in Italien vorgestellt und im Werk Melfi produziert wird, einem wichtigen Knotenpunkt der Elektrifizierungsstrategie von Stellantis, verfügt über eine erweiterte Motorenpalette, die drei Antriebsoptionen umfasst: e-Hybrid, e-Hybrid Plug-in und vollelektrischer Antrieb mit bis zu 650 km Reichweite, wobei letzterer auch einen Allradantrieb bietet.
Der neue Compass First Edition kann ab sofort mit zwei verschiedenen Antriebsarten bestellt werden: e-Hybrid und Elektro (74 kWh, 213 PS Frontantrieb). Er wird mit LED-Matrix-Leuchten, 16-Zoll-Navigationssystem, autonomem Fahren der Stufe 2, 360°-Rundumschutz und freihändig bedienbarer Heckklappe ausgestattet sein. Antriebe: inkl. Verbräuche: [Werte gem. WLTP1]: Kombinierte Werte für den Jeep® Compass e-Hybrid 107 kW (145 PS) Systemleistung [Verbrennungsmotor 100kW (136 PS) / E-Motor 21 kW (28 PS)]; gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,9 l/100 km; CO2-Emission 133 g/km; CO2-Klasse: D*;; Jeep® Compass Elektro 74kWh 157 kW (213 PS) gem. WLTP: Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*;
Das neue Design des Compass wurde sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eine verbesserte Leistung als auch einen ikonischen Stil zu bieten.
Der neue Jeep Compass bleibt dem geschichtsträchtigen Erbe der Marke treu, mit Merkmalen wie dem unverwechselbaren Kühlergrill mit sieben Schlitzen, trapezförmigen Radkästen und robusten Verkleidungen, die sorgfältig integriert wurden, um das Erbe der Marke zu ehren und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Fahrzeug seine Geländegängigkeit und seinen unverwechselbaren Look beibehält.
Die legendären Fähigkeiten des für Outdoor-Abenteuer konzipierten und dennoch perfekt für den täglichen Gebrauch geeigneten Fahrzeugs erstrecken sich über die gesamte Produktpalette, einschließlich der Version mit Frontantrieb, die ebenfalls zu 100 % geländegängig sein wird.
Der neue Compass basiert auf der STLA-Medium-Plattform, die mit einer Gesamtlänge von 4,55 m eine platzsparende Formel bietet. Er ist eines der kompaktesten Fahrzeuge, die auf dieser Plattform gefertigt werden, und bietet gleichzeitig 55 mm mehr Beinfreiheit.
Die nächste Generation des Compass bietet mehr Platz mit einem um 34 Liter vergrößerten Ablagefach im vorderen Innenraum und einem um 45 Liter vergrößerten Kofferraum, der bis zu 550 Liter fasst.
Das neue Infotainment-System ist serienmäßig mit einem 10,25-Zoll-Display und einem 16-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Vernetzte Dienste sorgen dafür, dass das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand ist, indem sie während der gesamten Lebensdauer Over-the-Air-Updates (OTA) erhalten, und das autonome Fahren der Stufe 2 unterstützt die Kunden bei einer sicheren Fahrt.
06. Mai 2025, Turin –
Die Marke Jeep® stellt die neueste Evolution ihres erfolgreichen Compass vor, einem C-SUV, der seit seinem Debüt im Jahr 2006 weltweit über 2,5 Millionen Kunden begeistert hat.
Der neue Compass wird die Erwartungen im wettbewerbsintensivsten Pkw-Segment, das fast ein Viertel des gesamten europäischen Marktes ausmacht, neu definieren.
Der neue Compass verkörpert die für die Marke Jeep typischen Fähigkeiten, die Robustheit und den unverwechselbaren Charakter und verbindet Vielseitigkeit mit modernster Technologie. Die Produktion und der Verkauf des weltweit meistverkauften Modells der Marke beginnen in Europa und werden von dort aus auf andere Märkte ausgeweitet.
2025-04-29: Eine Klasse für sich: der neue vollelektrische Mercedes-Benz CLA ist ab sofort bestellbar
Zum Verkaufsstart sind in Deutschland zwei Varianten verfügbar
Die Listenpreise starten ab 55.858,60 Euro inkl. 19 % MwSt.[1]
Ende des Jahres folgen weitere elektrische Modelle und elektrifizierte Verbrennermodelle zu Preisen ab unter 46.500 Euro inkl. 19 % MwSt.[1], für Geschäftskunden bedeutet das einen Einstiegspreis von unter 39.000 EUR exkl. 19 % MwSt.[2]
Außergewöhnlich hochwertige Serienausstattung und attraktives Ausstattungspaket mit Preisvorteil
Attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen wie beispielsweise eine monatliche Leasingrate ab 299 Euro für Privatkunden oder eine Finanzierung zu 2,99 %[3]
Der Mercedes-Benz CLA läutet ein neues Zeitalter in der elektrifizierten Welt der Marke mit dem Stern ein
Bis zu 792 Kilometer nach WLTP[4] mit einer Batterieladung fahren.
In nur zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometer[5] nachladen.
Unterwegs mit dem virtuellen Assistenten plaudern. Und Fahrzeugfunktionen mit Over-the-Air-Updates[6] über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand halten. Der cleverste Mercedes-Benz aller Zeiten ist bereit für den Start in eine neue Ära der Mobilität mit dem Stern.
Neue Designsprache mit Fokus auf Klarheit und Eleganz
Als Vollhybrid und mit vollelektrischem Antrieb verfügbar
Premiere auf der Auto Shanghai – Markteinführung in Europa im Frühjahr 2026
Das Fahrzeug ist noch nicht homologiert und wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Verbrauchs- und Emissionswerte werden rechtzeitig zum Bestellstart bekanntgegeben.
Köln, 23. April 2025.
Weltpremiere für den neuen Lexus ES:
Die japanische Premium-Automobilmarke hat auf der Auto Shanghai in China die achte Generation seine Premium-Limousine enthüllt.
Der Marktstart in Europa ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen.
Die Entwicklung des neuen Modells folgte dem Leitgedanken „Experience Elegant & Electrified Sedan“: Neue Technologien und innovative Komfort-, Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen festigen die herausragende Position des Modells im globalen Premium-Segment und sorgen dafür, dass der ES allen Insassen ein hochwertiges Erlebnis bietet – mit einem verlässlichen Gefühl von Kontrolle für den Fahrer und erstklassigem Komfort für alle Passagiere. Die traditionellen Stärken des ES bei Fahrqualität, Komfort und Geräuscharmut wurden mit der neuen Generation auf ein höheres Niveau gehoben.
2025-04-17: Sportliches Topmodell Škoda Elroq RS feiert Bestellstart ab 53.050 Euro
Škoda rundet das Angebot des Elroq mit der allradgetriebenen RS-Variante nach oben hin ab (Škoda Elroq RS 250 kW1 (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,4 – 17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A)
Der Elroq RS ist aktuell das Škoda Modell mit der schnellsten Ladeleistung und besten Beschleunigung, mit bis zu 185 kW und 5,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h
Umfangreiche Serienausstattung umfasst Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beleuchtetes Tech-Deck-Face, Augmented Reality Head-up-Display, Navigationssystem und vieles mehr
Škoda bietet den Elroq RS ab 53.050 Euro an
Weiterstadt –
Start frei für das sportliche Topmodell der elektrischen Elroq-Baureihe: Der Škoda Elroq RS ist jetzt ab 53.050 Euro bestellbar.
Mit 250 kW1 (340 PS) und Allradantrieb sprintet er in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Damit beschleunigt er schneller als jedes andere Škoda Modell. Die hochwertige Serienausstattung umfasst unter anderem Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beleuchtetes Tech-Deck-Face, Augmented Reality Head-up-Display und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen.
2025-04-16: Hochexklusiv: Die Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s zelebriert die Ursprünge der Geländewagen-Ikone
Vintage-Farben und historische Designelemente fangen die Magie der historischen G-Klasse ein
Exklusives Sammlerstück in streng limitierter Kleinserie von 460 Fahrzeugen
Interieurdesign kombiniert Ausstattungsdetails der 1980er-Jahre mit hochmoderner Technologie
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hochexklusiven und streng limitierten Kleinserie.
Die Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s erfüllt die Sehnsucht, die das Unikat zum 500.000sten Produktionsjubiläum der G-Klasse vor zwei Jahren weckte.
Mit historischen Farben, exklusiven Designelementen und Ausstattungsdetails des legendären 280 GE fängt das Sondermodell die Magie der Ursprünge der Geländewagen-Ikone ein.
Achte Modellgeneration debütiert auf der Auto Shanghai
Premium-Limousine der oberen Mittelklasse geht in die nächste Runde
Innovative Technologien verbessert Leistung und Komfort
Teaser-Bild und Video geben Vorgeschmack auf neues Design
Das Fahrzeug ist noch nicht homologiert und wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Verbrauchs- und Emissionswerte werden rechtzeitig zum Bestellstart bekanntgegeben.
Köln, 16. April 2025.
Bühne frei für den neuen Lexus ES:
Die achte Modellgeneration der Premium-Limousine feiert ihre Weltpremiere auf der diesjährigen Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai 2025).
Dank innovativer Technologien setzt das Flaggschiff der Lexus Modellpalette neue Maßstäbe bei Leistung, Komfort und Geräuschentwicklung.
2025-04-14: Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt
Elektrisches B-SUV basiert auf spezieller Suzuki E-Plattform
Zwei Batterievarianten mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
In drei Ausstattungslinien und optional mit Suzuki typischem Allradantrieb verfügbar
Bensheim, 14. April 2025.
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt.
Das erste vollelektrische Serienmodell des japanischen Automobilherstellers rollt im Herbst dieses Jahres in zwei Batterieversionen mit bis zu 428 Kilometern Reichweite auf den Markt.
Drei Ausstattungslinien bieten ein hohes Komfortniveau. Gebaut wird das elektrische B-SUV im indischen Suzuki Werk Guajarat.
2025-04-10: Renault Scenic E-Tech Electric: Für noch mehr Komfort im elektrischen Alltag
Vollelektrisches Familienfahrzeug weiter verbessert
One-Pedal-Fahren, bidirektionales Laden V2L und „Plug & Charge”
Kamerabasierte Fahrererkennung steigert Komfort und Sicherheit
Kontinuierliche Updates für das OpenR link System und neue Sitze
Update für das vollelektrische Familienauto: Der umfassend aufgewertete Renault Scenic E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,5-16,6; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A) macht elektrisches Fahren künftig noch leichter und angenehmer.
Neuerungen wie das One-Pedal-Fahren, bidirektionales Laden V2L und das praktische Plug & Charge steigern Komfort und Alltagstauglichkeit; hinzu kommen eine neue Fahrererkennung und weitere praktische Funktionen.
Der neue Scenic E-Tech Electric ist ab sofort zu Preisen ab 40.400 Euro[1] bestellbar.
2025-04-08: Premiere des Fiat Grande Panda Kartell auf der Möbelmesse in Mailand
Centro Stile FIAT und Designikone Kartell präsentieren auf dem Salon del Mobile eine Experimentalversion des Fiat Grande Panda.
Gemeinsames Projekt fördert Innovation und zeigt, dass beide Marken bahnbrechende Ideen zur Nachhaltigkeit entwickeln.
Internationale Möbelmesse konzentriert vom 8. bis 13. April 2025 das Interesse der gesamten Branche auf Mailand.
Rüsselsheim, im April 2025 –
Der Fiat Grande Panda Kartell ist eines der Highlights der internationalen Möbelmesse in Mailand.
Das Showcar ist vom 8. bis 13. April 2025 auf dem Stand von Kartell auf dem Salone del Mobile zu sehen.
Die aktuelle Kooperation zwischen der Automobilmarke und der Designikone stellt die Weiterentwicklung einer Beziehung dar, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht und in der sich beide Marken erneut perfekt ergänzen.
2025-04-07: Kompakt, clever, cool: Neuer Citroen e-C3 VAN
Elektrisch: Neuer ë-C3 VAN (Energieverbrauch: 17,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) bietet eine Reichweite von bis zu 323 Kilometern nach WTLP*
Kompakt und wendig, aber oho: Bis zu 1.220 Liter Ladevolumen
Komfortabel unterwegs: Umfangreiche Ausstattung und Lounge-Konzept bieten erstklassigen Komfort
Sommerliche Farbauswahl: Sechs Karosseriefarben für einen sommerlich-frischen Look
Attraktive Preispositionierung: Bereits ab 22.800 Euro zzgl. MwSt.1 bestellbar
Rüsselsheim, 7. April 2025 –
Citroën stellt den ë-C3 VAN vor:
Der kompakte Van erweitert die Einsatzmöglichkeiten des beliebten ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) und erhält eine Nutzfahrzeugzulassung.
Als Zweisitzer konfiguriert, verfügt er über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung und ein Ladevolumen von bis zu 1.220 Litern. Der Citroën ë-C3 VAN basiert auf dem ë-C3 in der Ausstattungsversion PLUS. Angetrieben wird der ë-C3 VAN von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor. In sechs Karosseriefarben erhältlich, darunter die Sonderfarbe Montecarlo-Blau, bietet der ë-C3 VAN eine bunte Alternative. Der Citroën ë-C3 VAN startet bei einem attraktiven Listenpreis ab 22.800 Euro zzgl. MwSt.
2025-04-03: Der neue Škoda Elroq RS: die sportlichste Version des elektrischen Škoda Kompakt-SUV
Topmodell der Baureihe mit 250 kW1 Leistung feiert Premiere auf der Mailänder Designwoche 2025
Der Elroq RS2 ist aktuell das Škoda Modell mit der schnellsten Ladeleistung und besten Beschleunigung, mit bis zu 185 kW und 5,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h
Umfangreiche Serienausstattung umfasst zusätzlich zur großzügigen Ausstattung des Elroq auch Adaptives Fahrwerk DCC, Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und RS-spezifische Details
Schwarz lackierte Karosseriedetails, RS-exklusive Leichtmetallfelgen bis zu 21 Zoll und sportliches Interieur mit Microfaserbezügen
Mladá Boleslav –
Sechs Monate nach der Weltpremiere des neuen Škoda Elroq, der im beliebten Segment der elektrischen Kompakt-SUV antritt, stellt Škoda Auto das Topmodell Škoda Elroq RS vor.
Die zwei Motoren des jüngsten Mitglieds der sportlichen RS-Familie erzeugen 250 kW Systemleistung und ermöglichen Allradantrieb.
Der Elroq RS bietet über 550 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus3, zahlreiche spezifische RS-Details und eine umfangreiche Serienausstattung. Es ist das Škoda Modell mit der stärksten Beschleunigung im aktuellen Portfolio: In 5,4 Sekunden sprintet der Elroq RS von 0 auf 100 km/h.
2025-04-03: Die S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz durch MANUFAKTUR, KI und DRIVE PILOT
DRIVE PILOT: Hochautomatisiertes Fahren mit bis zu 95 km/h auf deutschen Autobahnen
Mercedes-Benz User Experience (MBUX): KI-Upgrade für personalisierte und intuitive Steuerung
Neue MANUFAKTUR Optionen: Über 50 neue Lackfarben und 25 exklusive Interieur-Designs weltweit verfügbar
Sonderedition: Sportliche Eleganz mit exklusiven Design-Highlights
Markenkampagne mit Roger Federer: Die S-Klasse als Star von „Because it’s Mercedes‑Benz“
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassungen für das Modelljahr 2025.
Das hochautomatisierte Fahren wird in Deutschland mit einer höheren Geschwindigkeit nutzbar.
Neue Farbtöne und Materialien erweitern die Individualisierungsmöglichkeiten und das Infotainmentsystem reagiert noch intelligenter auf die Fahrenden. Mit diesen Weiterentwicklungen bleibt die S-Klasse ein Maßstab in ihrer Klasse.
Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.
Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.