
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Mercedes-Benz M-Klasse (163) (1997-2005)
Der Mercedes W 163 wurde unter der Bezeichnung M-Klasse erstmals auf der North American International Auto Show 1997 in Detroit präsentiert und ab September 1997 in den USA und Kanada sowie ab März 1998 auf dem europäischen Markt verkauft.
Er war damit Mitbegründer der Klasse der Sport Utility Vehicles. Obwohl das Modell „M-Klasse“ heißt, wurden die Fahrzeuge unter der Bezeichnung „ML XXX“ (zum Beispiel ML 270 CDI) verkauft.
Damit sollen etwaige Verwechslungen mit den sogenannten BMW M-Modellen vermieden werden.
Der W 163 wurde bis 2005 gebaut. Das Nachfolgemodell (W 164) wurde 2005 auf dem Automobilsalon in Detroit vorgestellt.
Zum Modelljahr 2002 erfuhr die M-Klasse eine umfassende Modellpflege. Wegen der erheblichen Kritik in Bezug auf die anfangs minderwertige Qualität des W163 seit der Einführung 1997 wurde auch diese seit der Modellpflege erheblich verbessert.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Mit der Modellpflege wurden mehr als 1100 Bauteile erneuert; diese waren unter anderem:
Scheinwerfer in Klarglasoptik mit Projektionsscheinwerfern
die Seitenblinker wurden wie bei anderen Mercedes-Modellen von den Kotflügeln in die Außenspiegel integriert. Die Außenspiegelblinker wurden in Klarglasoptik gestaltet
neue Heckleuchten in Brillantoptik
neue Frontschürze mit Klarglasnebelscheinwerfern
neue Heckschürze und neue Seitenschweller
Rammschutzleisten in Wagenfarbe lackiert
neue Leichtmetallfelgen (statt 16" jetzt 17")
größere Bremsanlage
Abstimmung des 4ETS geändert
neue Abstimmung des Fahrwerks
Heckklappe und Kühlergrill mit Chromleiste bei ML 400 CDI und ML 500 sowie bei Inspiration und Final Edition
Motorenpalette:
ML 270 CDI mit 120 kW (163 PS) und 370 Nm (Handschaltung) bzw. 400 Nm (Automatik)
ML 350 mit 173 KW (235 PS) und 348 Nm (Hubraum 3724 cm³), lieferbar ab Juli 2002, vorher ML 320
ML 400 CDI mit 184 kW (250 PS) und 560 Nm
ML 500 mit 215 kW (292 PS) und 440 Nm
Aufwertung des Innenraums durch Thermatik (Klimaautomatik) und optischen Retuschen mit besserer Materialanmutung
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz M-Klasse <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz M-Klasse (163) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
Mercedes-Benz M-Klasse 163 Baumuster
1999-02_preisliste_mercedes-benz_m-klasse.pdf (2.03 MB)
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Mercedes-Benz M-Klasse (164) (2005-2011)
Der Mercedes-Benz W 164 wurde als Mercedes-Benz M-Klasse verkauft und war der Nachfolger des Mercedes-Benz W 163.
Er wurde Anfang 2005 auf der North American International Auto Show präsentiert und teilt sich die technische Basis mit der R-Klasse (Baureihe 251) und dem Mercedes-Benz GL.
Mit dem W 164 führte Mercedes bei der M-Klasse einige Neuheiten ein; so wurde der Leiterrahmen des Vorgängermodells durch eine selbsttragende Karosserie ersetzt, was die passive Sicherheit verbessert. Während das Vorgängermodell serienmäßig über eine Geländereduktion verfügte, wurde beim Nachfolger in der Serienausstattung darauf verzichtet, da die überwiegende Zahl der Fahrzeuge ohnehin fast ausschließlich auf der Straße eingesetzt wird. Im Juni 2011 wurde die Produktion des W 164 eingestellt. Der Nachfolger ist der Mercedes-Benz W 166.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Die Modellpflege wurde Ende April 2008 vorgestellt und ab Herbst 2008 ausgeliefert. Die Modelle des ML 63 AMG wurden ab Januar 2009 ausgeliefert. Ein überarbeiteter Stoßfänger sowie Scheinwerfer mit einer Stufe in der Unterkante bestimmten die überarbeitete Frontansicht des SUVs. Der Kühlergrill war nun größer geworden, tiefer angesetzt und wurde durch drei breite, schwarze Lamellen mit eckigen Luftöffnungen und Chromkante gegliedert. Weit außen liegende Nebelscheinwerfer und ein neu gestalteter Unterfahrschutz ließen ihn breiter wirken. Das Heck erhielt einen neu gestalteten Stoßfänger mit integrierten Reflektoren und Rauchglas-Rückfahrscheinwerfer. Eine Dachreling sowie größere Außenspiegel gehörten zur Serienausstattung.
Im Innenraum gab es ein neues vierspeichiges Leder-Multifunktionslenkrad mit Chromglanzapplikationen und serienmäßigen Schaltpaddles. Die Türbeschläge waren mit einer Ledernachbildung bezogen und die Sitze konnten auf Wunsch mit einer vierstufigen Lordosenstütze ausgerüstet werden. Ferner wurde die M-Klasse serienmäßig mit dem präventiven Insassenschutz PreSafe und NeckPro-Kopfstützen ausgestattet.
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz M-Klasse <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz M-Klasse (164) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
Mercedes-Benz M-Klasse 164 Baumuster
Mercedes-Benz M-Klasse 164 Serviceintervall zurücksetzen
2005-03_preisliste_mercedes-benz_m-klasse.pdf (4.87 MB)
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Mercedes-Benz M-Klasse (166) (2011-2014)
Der Mercedes-Benz W 166 ist ein Sport Utility Vehicle der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz, dessen europaweite Markteinführung am 19. November 2011 erfolgte, nachdem der ML in den USA bereits Ende September auf den Markt gekommen war.
Er stellt die dritte Generation der M-Klasse dar und löst somit den Mercedes-Benz W 164 ab.
Gebaut wurde der W 166 im US-amerikanischen Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa (Alabama). Der W 166 wurde erstmals auf der 64. IAA 2011 in Frankfurt gezeigt. Der Einstiegspreis liegt zur Markteinführung bei 54.978 Euro für den ML 250 BlueTEC 4MATIC.
Mit der Modellpflege im Herbst 2015 erfolgt eine Umbenennung in GLE.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Grundlegende Designmerkmale der vorangegangenen Generationen der M-Klasse wie die spezielle C-Säulen-Form blieben ebenso wie die Grundform erhalten. An der Front wurden die Scheinwerfer und der Kühlergrill leicht überarbeitet, während die LED-Tagfahrlichtbänder in den nun vergrößerten seitlichen Einlässen der Frontschürze platziert sind. Unterhalb der Kühlermaske schließt sich der höhere Unterschutz in Chromoptik an. In der Seitenansicht fallen die weniger ausgestellten Radhäuser sowie die zum Heck hin abfallende Dachlinie auf. Weiterhin sind die Sicken und Kanten auffällig. Außerdem hat der W 166 kurze Überhänge, die auf den großen Radstand zurückzuführen sind. Der Übergang der Fondseitenscheibe zum Heck hin verläuft ohne sichtbare Säule flüssig. Die horizontal ausgerichteten LED-Heckleuchten reichen weit in die Seite herein. Am Heck blieb der Spoiler erhalten, neu hingegen ist der Stoßfänger mit integriertem Ladekantenschutz in Chromoptik.
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz M-Klasse <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz M-Klasse (166) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Mercedes-Benz M-Klasse 163 Baumuster
Modellübersicht / Typenübersicht / PKW-Modelle / Baumuster (Baumustercodes)
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Mercedes-Benz M-Klasse 164 Baumuster
Modellübersicht / Typenübersicht / PKW-Modelle / Baumuster (Baumustercodes)
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Serviceintervall-Anzeige zurücksetzen Mercedes-Benz M-Klasse BR164
Service zurücksetzen / Ölwechsel & Inspektion - Servicerückstellung / Inspektionsanzeige abstellen und zurücksetzen
Weiterlesen: Mercedes-Benz M-Klasse 164 Serviceintervall zurücksetzen
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse
Mercedes-Benz M-Klasse BR 163 Radkombinationen
Mercedes-Benz M-Klasse BR 163 Rad-/Reifenkombinationen ab Werk
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz M-Klasse