2024-06-06: Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr Sicherheit
Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik
Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen Materialien, intuitiven Škoda Smart Dials und Infotainment mit dem KI-basierten Chatbot ChatGPT
Größeres Antriebsangebot: Premiere für Mild-Hybrid- (Superb 1,5 TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,1 – 5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 117 – 142 g/km, CO2-Klasse: D – E; Superb Combi 1,5 TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,1 – 6,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 117 – 142 g/km, CO2-Klasse: D – E) und Plug-in-Hybridmodelle (Superb iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS)1; Superb Combi iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,2 – 0,6 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 14,3 – 19,3 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie) 4,6 – 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 5 – 14 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C – E) der neuen Generation; letzterer erzielt bis zu 120 Kilometer rein elektrische Reichweite im Superb Combi, Limousinenvariante folgt zu einem späteren Zeitpunkt
Noch sicherer: innovative Assistenzsysteme, neue Generation Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und Dynamic Chassis Control (DCC Plus)
Mladá Boleslav –
Das Flaggschiff der Škoda Diesel- und Benziner-Modellpalette startet in die nächste Generation:
Der neue Superb bietet noch üppigere Abmessungen und präsentiert sich mit einem eleganten Auftritt sowie einer großen Vielfalt an fortschrittlichen Technologien.
Mit einer Auswahl aus sechs modernen Antriebsoptionen und optimierter Aerodynamik ist der Superb effizienter denn je.
Der BMW 1er, Pionier für Freude am Fahren im Premium-Kompaktsegment, startet in die vierte Modellgeneration. Mit dynamischer Präsenz im Design, einem komplett erneuerten Antriebsportfolio und umfangreich weiterentwickelter Fahrwerkstechnik schärft er sein Profil als sportlichstes Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld.
Der Pionier für Freude am Fahren im Premium-Kompaktsegment startet in seine vierte Modellgeneration.
Mit dynamischer Präsenz im Design, einem komplett erneuerten Antriebsportfolio und umfangreich weiterentwickelter Fahrwerkstechnik schärft der neue BMW 1er sein Profil als sportlichstes Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld.
Hocheffiziente Motoren, der Einsatz von 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie und eine an Ressourcenschonung und Zirkularität orientierte Fertigung optimieren die Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus. Sein progressiver Charakter zeigt sich zudem im neugestalteten Interieur, an einer erweiterten Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken sowie im neuen BMW iDrive mit QuickSelect sowie innovativen digitalen Services basierend auf dem BMW Operating System 9.
2024-06-03: Jetzt beim Handel: Der neue Peugeot 3008
Rüsselsheim am Main, den 03.06.2024.
Der neue PEUGEOT 3008 feiert seinen Marktstart.
Das erfolgreiche Modell, das in den letzten sieben Jahren bereits mehr als 1.320.000 in 130 Ländern verkauft wurde, begeistert durch ein modernes Design und neueste Technologie.
In der vollelektrischen Variante ist er ab 48.650 Euro UVP in der Ausstattungsvariante Allure (Energieverbrauch 17,7 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1) verfügbar. In der Hybridvariante mit 48V-Hybridtechnologie (Kraftstoffverbrauch 5,7 l/100 km; CO2-Emission 129 g/km; CO2-Klasse: D.1) ist er bereits ab 39.250 Euro UVP erhältlich.
2024-05-31: Ab sofort bestellbar: Der neue Peugeot 5008
Rüsselsheim am Main, den 31.05.2024.
Der neue PEUGEOT E-5008 ist der einzige vollelektrische SUV, der ein außergewöhnliches Interieur für sieben Passagiere sowie eine elektrische Reichweite von bis zu 660 km1 bietet.
Der neue PEUGEOT E-5008 zeichnet sich aus durch ein markantes Design, einen einladenden Innenraum und eine effiziente elektrische Leistung.
Jetzt werden die Bestellsysteme für die neue Generation des PEUGEOT 5008 in der vollelektrischen Version geöffnet. Der neue PEUGEOT E-5008 ist ab 51.150 Euro UVP des Herstellers ab Werk in der Ausstattungsvariante Allure bestellbar (Energieverbrauch 18,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1). Zusätzlich ist der neue PEUGEOT 5008 auch in einer Variante mit 48V-Hybridtechnologie ab 42.250 Euro UVP verfügbar (Kraftstoffverbrauch 5,8 – 6,0 l/100km; CO2-Emission 130 – 136 g/km; CO2-Klasse: D – E.1).
2024-05-31: Der neue vollelektrische Jeep® Wagoneer S: Das erste weltweit erhältliche Elektro-SUV von Jeep
Der Jeep® Wagoneer S1, das erste globale batterieelektrische Fahrzeug (BEV) der Marke, das zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen wird, bietet 4xe-Fähigkeit, beeindruckende Leistungsmerkmale, ein aerodynamisches Design und modernste Technologie.
Der Jeep Wagoneer S bietet beeindruckende Leistung mit 600 PS, mehr als 800 Nm sofortigem Drehmoment für blitzschnelle 0-60 mph Beschleunigungszeit in 3,4 Sekunden und einer elektrischen Reichweite von mehr als 300 Meilen1 (diese Daten beziehen sich auf US-Spezifikationen und US-Zyklus).
Das exklusive Selec-Terrain-Traktionsmanagementsystem von Jeep verfügt über fünf verschiedene Fahrmodi: Auto, Sport, Eco, Snow, Sand, für alle Wetter- und Straßenbedingungen.
Die Jeep Wagoneer S Launch Edition startet als erste Variante und verfügt über elegante schwarze Details, einen neu gestalteten beleuchteten Kühlergrill mit den ikonischen sieben Schlitzen, 20-Zoll-Räder und ein serienmäßiges Panorama-Schiebedach mit zwei Scheiben.2
Technik-fokussierter Innenraum mit 45 Zoll nutzbarer Bildschirmfläche – klassenbester Wert unter den Elektrofahrzeugen – mit segmentexklusivem interaktivem Beifahrerbildschirm, beheizbaren und belüfteten Premium-Vorder- und Rücksitzen und McIntosh-Audiosystem mit 19 Lautsprechern und 1.160 Watt.
Der Wagoneer S ist ab der zweiten Hälfte des Jahres 2024 bei Händlern der Marke Jeep in den USA erhältlich und wird später auf Märkten auf der ganzen Welt erhältlich sein.
31. Mai 2024, Rüsselsheim –
Die Marke Jeep® steigt mit der Enthüllung ihres ersten globalen batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) – der Jeep Wagoneer S Launch Edition 20241,2 – in das Segment der elektrifizierten SUVs ein.
Der brandneue, vollelektrische Jeep Wagoneer S 2024 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen und später auf Märkten auf der ganzen Welt erhältlich sein.
Der Jeep Wagoneer S wird ausschließlich als BEV mit einer Reichweite von mehr als 300 Meilen (US-Zyklus)1 angeboten und liefert 600 PS, eine blitzschnelle 0-60 mph Beschleunigungszeit von 3,4 Sekunden und mehr als 800 Nm sofortiges Drehmoment. Durch beeindruckende Leistungsmerkmale gepaart mit dem Jeep-exklusiven Traktionsmanagementsystem Selec-Terrain vermittelt der Jeep Wagoneer S Fahrvertrauen und Traktion bei allen Wetter- und Straßenbedingungen.
2024-05-29: Die neue BMW 3er Limousine, der neue BMW 3er Touring.
Seit fast 50 Jahren repräsentiert die BMW 3er Reihe den Kern der Marke BMW. Sie ist Inbegriff für sportliche Fahrfreude in der Premium-Mittelklasse und hat in diesem Segment über mittlerweile sieben Modellgenerationen hinweg immer wieder maßgebliche Impulse für Design, Fahrdynamik und Technologie-Innovationen gesetzt. Konsequenter Fortschritt kennzeichnet auch den Charakter der derzeitigen Generation der BMW 3er Reihe, die bereits im Modelljahr 2022 in den Bereichen Design, Antrieb, Digitalisierung und Ausstattung umfangreich weiterentwickelt wurde und jetzt mit erneuten Updates nochmals an Attraktivität und Aktualität gewinnt.
Konsequenter Fortschritt im Kern der Marke BMW.
Update für die weltweiten Bestseller der Premium-Mittelklasse.
Seit fast 50 Jahren repräsentiert die BMW 3er Reihe den Kern der Marke BMW. Sie ist Inbegriff für sportliche Fahrfreude in der Premium-Mittelklasse und hat in diesem Segment über mittlerweile sieben Modellgenerationen hinweg immer wieder maßgebliche Impulse für Design, Fahrdynamik und Technologie-Innovationen gesetzt. Konsequenter Fortschritt kennzeichnet auch den Charakter der derzeitigen Generation der BMW 3er Reihe, die bereits im Modelljahr 2022 in den Bereichen Design, Antrieb, Digitalisierung und Ausstattung umfangreich weiterentwickelt wurde und jetzt mit erneuten Updates nochmals an Attraktivität und Aktualität gewinnt. Neue Hochvoltbatterien erhöhen die elektrische Reichweite der Plug-in-Hybrid-Modelle auf bis zu 101 Kilometer gemäß WLTP. Eine neue Fahrwerksabstimmung optimiert die Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Und auf dem Gebiet der Digitalisierung schafft das BMW Operating System 8.5 in der neuen BMW 3er Limousine und im neuen BMW 3er Touring die Grundlagen für eine besonders intuitive und komfortable Bedienung über das weiterentwickelte BMW iDrive mit QuickSelect sowie für erweiterte Navigationsfunktionen einschließlich Augmented View.
2024-05-29: Die neue BMW M3 Limousine, der neue BMW M3 Touring.
Sie tragen eine legendäre Modellbezeichnung und sind Musterbeispiele für die M typische Kombination aus begeisternder Performance und uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. Jetzt wird das facettenreiche Profil der BMW M3 Limousine und des BMW M3 Touring in vielerlei Hinsicht geschärft. Eine um 15 kW/20 PS gesteigerte Motorleistung für die allradgetriebenen Modellvarianten, neue Design- und Ausstattungsmerkmale sowie weitere Fortschritte auf dem Gebiet der Digitalisierung ebnen den Weg zu einer Fortsetzung ihrer Erfolgsgeschichte. Mit der Neugestaltung der Scheinwerfer und der Lenkräder werden sowohl im Exterieur als auch im Interieur frische Akzente gesetzt. Hinzu kommen neue Leichtmetall-Schmiederäder und Interieurleisten sowie die Einführung des BMW Operating System 8.5 als Basis für die jüngste Generation des BMW iDrive. Die konsequente Weiterentwicklung optimiert sowohl den Rennsport-Charakter als auch das souveräne Reiseerlebnis, das sich in den High-Performance-Modellen der Premium-Mittelklasse auf fünf Sitzplätzen genießen lässt.
In der Neuauflage der traditionsreichen Baureihe erreicht ihr Reihensechszylinder-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie in seiner stärksten Ausführung nun eine Leistung von 390 kW/530 PS.
In der neuen BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2 – 10,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 230 – 227 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G) und im neuen BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,4 – 10,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 235 – 233 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G) gelangt die gesteigerte Antriebskraft über ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic an alle vier Räder.
Die Antriebseinheit der neuen BMW M3 Competition Limousine (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9 – 9,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 224 – 220 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G) erzeugt eine Höchstleistung von 375 kW/510 PS. Sie wird ebenfalls an ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic gekoppelt und treibt die Hinterräder an. Für ein puristisches und im Wettbewerbsumfeld einzigartiges Performance-Erlebnis kombiniert die neue BMW M3 Limousine (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,1 – 10,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 230 – 227 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G) die 353 kW/480 PS starke Variante des Reihensechszylinder-Motors mit einer 6-Gang-Handschaltung und Hinterradantrieb.
2024-05-29: BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2024.
+++ Zusätzliche Antriebsvarianten und Einführung des Parking Assistant Professional für den BMW 2er Active Tourer, den BMW X1 und den BMW X2 +++ BMW Intelligent Personal Assistant in weiteren Sprachen nutzbar +++ Neue In-Car-Games und zusätzlicher My Mode zum Download im BMW ConnectedDrive Store verfügbar +++ Ladeoptimierte Routenführung jetzt mit zusätzlichen Informationen +++ Driving Assistant serienmäßig im BMW X5 und im BMW X6 +++ Neue Außenlackierungen, Leichtmetallräder und Lederausstattungen für den BMW XM +++
München.
Ergänzungen im Antriebsportfolio, zusätzliche Serien- und Sonderausstattungen sowie neue digitale Services sorgen zum Sommer 2024 für mehr Vielfalt und Fahrfreude im aktuellen Modellprogramm von BMW.
Für die Modelle BMW 2er Active Tourer, BMW X1 und BMW X2 steht von Juli 2024 an jeweils eine zusätzliche Antriebsvariante zur Auswahl.
Außerdem ist für die drei Modelle des Premium-Kompaktsegments künftig der Parking Assistant Professional erhältlich. Für Fahrzeuge, die mit dem BMW Operating System 8.5 beziehungsweise dem BMW Operating System 9 ausgestattet sind, werden das Spiele-Programm für das In-Car-Gaming und die Auswahl der My Modes erweitert. Der BMW Intelligent Personal Assistant kann künftig in zusätzlichen Sprachen genutzt werden. Darüber hinaus wird für aktuelle BMW Modelle mit elektrifiziertem Antrieb die Suche nach Ladestationen im Fahrzeug sowie in der My BMW App weiter optimiert.
2024-05-29: Mehr Vielfalt in der BMW 5er Reihe: Markteinführung des neuen BMW 5er Touring und des ersten BMW i5 Touring. Zusätzliche Plug-in-Hybrid- und Diesel-Modelle folgen.
+++ Jetzt bei den Händlern: Vollelektrischer BMW i5 Touring und BMW 5er Touring mit Vierzylinder-Dieselmotor. +++ Ab sofort bestellbar zur Auslieferung im Sommer 2024: Zusätzliche Modelle mit Plug-in-Hybrid- und Reihensechszylinder-Dieselantrieb für BMW 5er Limousine und BMW 5er Touring. +++
München.
Der neue BMW 5er Touring ist auf der Straße.
Vor wenigen Tagen wurden die ersten Fahrzeuge an Kunden in Europa und Japan übergeben.
In seiner sechsten Generation startet der sportliche Allrounder im Premium-Segment der oberen Mittelklasse erstmals auch als vollelektrischer BMW i5 Touring. Zur Markteinführung sind jeweils zwei Modelle mit rein elektrischem Antrieb und mit hocheffizienter Vierzylinder-Dieselmotorisierung erhältlich. Bereits zum Sommer 2024 wird das Angebot sowohl für das Touring Modell als auch für die Limousine der neuen BMW 5er Reihe um zusätzliche Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb sowie mit Reihensechszylinder-Dieselmotor erweitert.
2024-05-22: Der neue Jeep® Avenger 4xe: Mit Allradantrieb für mehr Spaß und Freiheit
Der neue Avenger 4xe vereint das unverwechselbare Aussehen, die Kompaktheit und die Vielseitigkeit des Avenger mit der Leistung des Allradsystems der Marke Jeep.
Die 4xe-Version verbessert den Offroad-Spaß, die Allwetterfahrbarkeit und das Design des vielfach ausgezeichneten Avenger, der jetzt mit einem 48-Volt-Hybridantrieb[1] mit exklusiver Jeep-Allradtechnologie in Kombination mit dem automatischen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet ist.
Neue Mehrlenker-Hinterachse, die von Jeep entwickelt wurde, um eine erhöhte Verschränkung an der Hinterachse zu gewährleisten, was zu mehr Komfort auf unebenen Straßen führt. Das Fahrzeug kombiniert einen 136 PS (100 kW) starken Verbrennungsmotor1 mit zwei Elektromotoren mit je 21 kW, die beide Achsen bewegen können
Zusätzliche Leistung für eine hervorragende Leistung mit bis zu 194 km/h Geschwindigkeit, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,5 Sekunden und zusätzlicher Spaß im Sportmodus dank der e-Boost-Funktion.
Rüsselsheim, 22. Mai 2024 -
Die legendäre Marke Jeep® feiert ihr reiches Erbe an Abenteuern und einzigartigem Design und stellt den neuen Jeep Avenger 4xe[1] vor.
Aufbauend auf dem Erfolg des Avenger seit seiner Markteinführung, markiert diese neueste Ergänzung den Höhepunkt der Avenger-Produktpalette und verdeutlicht damit das Jeep-Vermächtnis als weltweit führendes SUV-Unternehmen, das der Welt mehr Spaß, mehr Freiheit und mehr Avenger bringt.
"Der Avenger ist eine der größten Erfolgsgeschichten von Jeep in Europa mit mehr als 90.000 Bestellungen, von denen fast 30 % vollelektrisch sind. Im Zuge dieses Erfolgs wird der Avenger 4xe der neue Maßstab im "B-SUV"-Segment sein, der exklusives Design und Spitzenleistung bietet und den vollen Ausdruck des Jeep-Erbes bei Allradantrieb darstellt”, sagt Eric Laforge, Jeep-Europachef.
2024-05-17: Elektrifizierter Fahrspaß: Volvo S60 und Volvo XC60 Plug-in-Hybrid als limitierte Polestar Engineered Edition
Einzigartiges Design durch exklusive Matt-Folierung und goldene Akzente
Polestar Engineered Fahrwerk mit Öhlins®-Stoßdämpfern und Sportbremsanlage
Sportsitze, Emblem und beheizbares Sport-Lenkrad im hochwertigen Interieur
Köln.
Elektrifizierter Fahrspaß ohne Kompromisse. Der Volvo S60 Plug-in-Hybrid und der Volvo XC60 Plug-in-Hybrid sind ab sofort als „Polestar Engineered Limited Edition“ bestellbar.
Das Performance-Label des schwedischen Premium-Automobilherstellers verleiht der viertürigen Sportlimousine und dem geräumigen Premium-SUV noch mehr Dynamik – optisch wie technisch: Design, Fahrwerk und Bremsen wurden in den auf 60 Einheiten limitierten Sondermodellen nachgeschärft.
Die Volvo S60 Plug-in-Hybrid Polestar Engineered Limited Edition T8 AWD startet zu Preisen ab 80.480 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.), der Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Polestar Engineered Limited Edition T8 AWD beginnt bei 94.690 Euro (UVP inkl. 19% MwSt).
100 Prozent elektrifiziertes Line-up: Hybridantrieb der fünften Generation mit 116 oder 130 PS Systemleistung, optional Allradantrieb
Digitale Instrumentenanzeige und neues Multimediasystem
Erweiterte Sicherheitsausstattung rund um das serienmäßige Toyota Safety Sense setzt den Maßstab im Segment der City-SUV
Bis zu 15 Jahre Toyota Relax Garantie immer inklusive
Privatkundenleasing ab 229 Euro monatlich ohne Anzahlung*
Besonders attraktive Bestseller-Ausstattung Team Deutschland
Kundenfahrzeuge werden ab Mai 2024 ausgeliefert
Köln.
Update für den Bestseller: Toyota baut die Qualitäten des Yaris Cross weiter aus und verbessert das kompakte SUV in allen Bereichen, die ihm in seinem ersten Verkaufsjahr bereits den Titel „World Urban Car of the Year 2022“ eingebracht haben.
Seitdem hat sich der Yaris Cross zum meistverkauften Toyota Modell in Europa entwickelt.
Allein 2023 wurden europaweit rund 200.000 Einheiten verkauft. Auch in Deutschland zählt das City-SUV zu den Topsellern der Marke.
2024-05-14: Verkaufsstart für das neue Mercedes-AMG GT 43 Coupé
Preis beginnt bei 118.388,05 Euro[1]
Online-Konfigurator freigeschaltet
Umfangreiche Serienausstattung, große Auswahl an Paketen und Optionen
Mercedes-AMG erweitert das Angebotsspektrum seines Sportwagen-Portfolios: Ab sofort kann das neue AMG GT 43 Coupé bei den Vertriebspartnern oder online bestellt werden (Energieverbrauch kombiniert: 10,3 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 235 g/km | CO₂-Klasse: G)[2].
Die Kombination aus verhältnismäßig leichtem Vierzylindermotor auf der Vorderachse und reinem Hinterradantrieb macht das neue Modell zum agilen Kurvenkünstler mit äußerst dynamischem Fahrverhalten und viel Fahrspaß.
Die exklusive AMG Sportwagen-Architektur ermöglicht das großzügige Maßkonzept mit optionalen 2+2 Sitzen. Das bedeutet für einen Sportwagen dieser Klasse ein sehr gutes Raumgefühl für Reisende und viel Platz für Gepäck. Die große EASY‑PACK Heckklappe inklusive HANDSFREE ACCESS Funktion erleichtert das Be- und Entladen. Bei Bedarf lässt sich das Gepäckabteil durch die geteilt umlegbaren Rücksitzlehnen spürbar erweitern.
Jubiläumsmodell ausschließlich im Leasing ohne Anzahlung ab 125 Euro im Monat*.
Rüsselsheim, im Mai 2024 –
Am 11. Juli feiert die 1899 gegründete Marke FIAT ihren 125. Geburtstag.
Diesen Anlass ehrt ein speziell für den deutschen Markt konfiguriertes Jubiläumsmodell.
Der Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition [Kraftstoffverbrauch 4,9 l/100 km; CO2-Emissionen 109 g/km; CO2-Klasse: C1; (kombinierte Werte gem. WLTP)***] zeichnet sich durch eine erweiterte Serienausstattung sowie eine besonders attraktive Leasingrate aus. Das neue Crossover-Modell ist ohne Anzahlung ab nur 125 Euro pro Monat zu haben*.
2024-05-10: Frische Farben und noch individuelleres Entertainment für C-Klasse und GLC
Neue MBUX Infotainment-Generation mit 5G-Datenübertragung
Individuelles Entertainment mit Drittanbieter-Apps und Musikstreaming in Dolby Atmos
Automatisierte Personalisierung mit künstlicher Intelligenz
Neue Farben und lederfreies Interieur
Die Bestsellermodelle Mercedes-Benz C-Klasse und GLC werden noch intelligenter und individueller.
Sie erhalten das Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) der jüngsten Generation mit schneller 5G-Datenübertragung[1].
Damit bieten sie ein interaktives Entertainment-Programm. Außerdem lassen sich Komfortfunktionen dank künstlicher Intelligenz automatisiert an persönliche Vorlieben anpassen. Darüber hinaus sind C-Klasse und GLC jetzt auch in der Farbe MANUFAKTUR alpingrau uni und der GLC zusätzlich in Verdesilber metallic verfügbar. Ebenfalls erstmals erhältlich ist ein lederfreier Lenkradbezug. Mit ihm wird das Interieur auf Wunsch vollständig lederfrei. Die neuen Modelle sind ab sofort bei den Vertragspartnern in Deutschland und online bestellbar. Die Preise der C-Klasse starten bei 47.730,90 Euro[2] für die Limousine und 49.515,90 Euro² für das T-Modell. Der GLC SUV ist ab 59.809,40 Euro² und das GLC Coupé ab 62.594 Euro² erhältlich.
Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.
Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.