
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B1) (1973-1980)
Der Volkswagen Passat B1 ist die von Frühjahr 1973 bis Herbst 1980 gebaute erste Generation des VW Passat, eines Modells der Mittelklasse.
Er war weitgehend baugleich mit dem im Herbst 1972 eingeführten Audi 80 B1, den es jedoch nur mit Stufenheck gab.
Der Passat hat ein Schrägheck und war auch als Kombi lieferbar.
Im Mai 1973 begann die Fertigung des Passat. Zunächst wurde das Modell im Stammwerk Wolfsburg produziert. In den USA wurde der Wagen ab 1974 unter dem Namen Volkswagen Dasher angeboten, während der Kombi auch als Audi Fox verkauft wurde. Bis Ende 1977 wurde der Passat in Wolfsburg gefertigt, seit August 1977 in Emden. Zum Jahresende lief die Produktion in Clayton, Victoria, Australien (Bauzeit 1974–1977) aus. Im Oktober 1980 wurde die Baureihe durch das Nachfolgemodell Passat B2 abgelöst. In Brasilien blieb sie parallel zum B2 bis Dezember 1988 in Produktion.
Im Laufe der Produktionsdauer des B1 flossen zahlreiche technische Neuerungen in die laufende Serie ein:
1975:
Im Januar 1975 erhielten sämtliche Modelle Kunststoffecken an den Stoßstangen und die oberen Ecken der Frontscheibe wurden abgerundet. Bei den Limousinen war nun gegen Aufpreis auch die große, bis zum Dach reichende Heckklappe lieferbar. Die Lüftungsgitter in der C-Säule des Zweitürers waren bereits zu Beginn des Modelljahres im August 1974 entfallen.
Im April wurden weitere kleine Modellpflegemaßnahmen durchgeführt, unter anderem ersetzten Schaumstoffsitze die bisherigen Federkernsitze.
Im Juni/Juli lief der letzte im Werk Salzgitter produzierte Passat vom Band.
1976:
An die Stelle der sportlichen Ausstattung TS trat ab August das komfortbetonte GL-Modell, das wie zuvor der TS äußerlich durch Doppelscheinwerfer gekennzeichnet war. Die eckigen Scheinwerfer des L-Modells wurden durch einzelne Rundscheinwerfer wie beim Basismodell ersetzt, hier allerdings mit Chromringen versehen.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
1977:
Im August wurde ein größeres Facelift vorgenommen. Gleichzeitig begann die Fertigung im Volkswagenwerk Emden.
Verändert wurden in erster Linie die Frontpartie, das Heck und die Armaturentafel. Dabei wurden Motorhaube und Kotflügel zum Grill hin abgeschrägt und der Luftwiderstandsbeiwert der Karosserie damit etwas verringert. Durch Kunststoffstoßstangen wirkte der überarbeitete Wagen moderner. Veränderungen an der Auspuffanlage ließen zudem den Endschalldämpfer besser unter der Karosserie verschwinden. Abweichend davon behielten die Rechtslenker die alte Instrumententafel noch bis zum Produktionsende im Oktober 1980.
Am 15. Dezember wurde der letzte Passat im Werk Wolfsburg produziert
1978:
Ab Juli 1978 war der Passat mit dem 1,5 Liter großen Dieselmotor mit 50 PS aus dem Golf I lieferbar. Er war längs eingebaut.
1979:
Im Februar 1979 stellte Volkswagen schließlich den Passat GLI mit dem Motor des Golf GTI vor. Der neue Motor, im Gegensatz zum Einspritzmotor im Vorgängermodell VW Typ 3 nun mit einer rein mechanischen Einspritzanlage vom Typ K-Jetronic von Bosch versehen, sorgte mit einer Leistung von 81 kW (110 PS) bei einem Leergewicht von weit unter 900 kg für beachtliche Fahrleistungen. Die Schrägheckmodelle des GLI hatten als Erkennungsmerkmal unter anderem eine Abrißkante aus Kunststoff am Heck. Ursprünglich war sogar geplant, diese Variante als Passat GTI zu verkaufen, was jedoch der damalige Vorstandschefs Toni Schmücker als marktpolitisch nicht sinnvoll einstufte. Der Prototyp war zwar bereits im Dezember 1976 angefertigt worden, aber bis zu diesem Zeitpunkt nur auf Messen gezeigt worden.
1980:
Am 14. April 1980 läuft in Emden der 2.000.000 VW Passat B1 vom Band. Die Produktion des Passat der ersten Generation läuft im Herbst 1980 aus. Interessant ist die Verteilung der Käufer auf die verschiedenen Modelle: Die Hälfte erwirbt die Limousine mit der kleinen Kofferraumklappe, für den Variant und die Limousine mit der großen Klappe votieren jeweils ein Viertel.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
VW Passat B1 Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein VW Passat B1 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B2, 32B) (1980-1988), Passat Stufenheck (B2, 32B) (1982-1989), Passat Variant (B2, 33B) (1980-1989)
Der Volkswagen Passat B2 ist die zweite Generation des Mittelklasse-Pkw Passat des Herstellers Volkswagen.
Er löste im Oktober 1980 den Passat B1 ab. Im Februar 1981 kamen die besonders in Deutschland populäre Kombivariante, der Passat Variant, sowie die dreitürige Schräghecklimousine auf den Markt.
Im September 1981 stellte VW dem Passat die besser ausgestattete Stufenheckvariante Santana zur Seite. Im Frühjahr 1988 wurde der Passat B2 in Deutschland vom Passat B3 abgelöst.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Im Januar 1985 nahm VW ein Facelift am Passat vor. Zu den Kennzeichen dieser Überarbeitung gehören voluminösere, um die Ecken bis zu den Radkästen geführte Stoßfänger und ein gröber verrippter Frontgrill. Ferner wurden Retuschen an den Nebelscheinwerfern und im Innenraum vorgenommen und es gab neue Rückleuchten am Fließheck sowie eine eingeklebte statt einer mit Gummi befestigten Heckscheibe. Die dreitürige Limousine entfiel. Außerdem wurde der Santana zum Passat (Stufenheck) umbenannt und erhielt auch dessen Front.
Am 31. März 1988 kam das Produktionsende, wobei die Allrad-Variante (Syncro) noch bis Juli 1988 vom Band lief.
Mit 3.345.248 in Deutschland und insgesamt über 4,5 Mio. hergestellten Fahrzeugen ist der Passat B2 ein erfolgreich verkauftes Auto. Gebaut wurden die in Deutschland verkauften Modelle in den VW-Werken Emden und Brüssel.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
VW Passat B2 Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein VW Passat B2 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B3, 35i) (1988-1993), Passat Variant (B3, 35i) (1988-1993)
Der VW Passat B3 (Typ 312 =Limousine, 315 =Variant) ist ein Modell der Mittelklasse von Volkswagen.
Er wurde im Jahr 1988 als Nachfolger des VW Passat B2 vorgestellt.
Das neue Modell hatte einen Quermotor und daher einen größeren Innenraum. Zwei Monate nach der Stufenheckausführung wurde die Kombiversion Variant im Juni 1988 vorgestellt.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Der Passat B3 wurde im VW-Werk Emden und ab Dezember 1991 im VW-Werk Bratislava (heute Volkswagen Slovakia) produziert. Der ab Oktober 1993 gebaute Nachfolger B4 teilte die gleiche Plattform sowie zahlreiche Bauteile mit dem Vorgängermodell; vor allem war das äußere Erscheinungsbild umfassend überarbeitet worden.
Das äußere Erscheinungsbild wurde 1981 von der Studie VW Auto 2000 vorweggenommen. Zugunsten einer besseren Windschlüpfigkeit (Cw-Wert) wurde der Kühllufteinlass verkleinert und unter den Stoßfänger verlegt; die zur Verbrennung nötige Luft saugte der Motor durch das VW-Zeichen an.
Der Passat B3 war der erste VW mit bündig eingeklebter Frontscheibe und Heckscheibe. Die glattflächige Karosserie hat einen Cw-Wert von etwa 0,29. Den B3 gab es in den zwei Karosserievarianten Stufenheck und Variant; die nahezu fertig entwickelte fünftürige Schrägheckvariante wurde verworfen. Der B3 hatte seit der Modelleinführung eine teilweise verzinkte Karosserie. Zudem war der Passat B3 der erste VW mit Bügeltürgriffen.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
VW Passat B3 Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein VW Passat B3 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B4, 3A2) (1993-1997), Passat Variant B4, 3A5) (1993-1997)
Der VW Passat B4 (Typ 3A) ist ein Modell der Mittelklasse von Volkswagen.
Er wurde im Herbst 1993 als Nachfolger des VW Passat B3 vorgestellt.
Es handelt sich nicht um ein völlig neues Fahrzeug, sondern um eine umfassende Weiterentwicklung des Passat B3.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Der Wagen wurde zwischen Oktober 1993 und Mai 1997 im VW-Werk Emden sowie bei Volkswagen Bratislava produziert. Im Oktober 1996 wurde die Limousine des B4 durch den Nachfolger VW Passat B5 abgelöst, der Variant folgte ein halbes Jahr später.
Als Weiterentwicklung des B3 unterschied sich der Passat B4 in zahlreichen Details, orientierte sich aber im Wesentlichen am Vorgängermodell. Geändert wurden Details am Design und an der Technik. Die Modellpflege war gestalterisch eher konservativ ausgerichtet, der Wagen sollte wieder konventioneller aussehen, da der Vorgänger mit der kühlergrilllosen Front von vielen Käufern als zu radikal empfunden wurde. So hatte der B4 nun neben Doppelscheinwerfern wieder einen richtigen Kühlergrill, den sogenannten „Happy-Face“-Grill, anstatt des einzelnen runden „Nasenloches“ mit dem vorderen VW-Emblem. Die vorderen Blinker wurden in die Stoßfänger integriert. Die Längssicke an der Karosserieflanke oberhalb der Türgriffe wurde beseitigt. Auch das Heck des Autos wurde optisch überarbeitet. So hat der B4 größere Rückleuchten und eine überarbeitete hintere Klappe. Karosserieseitig wurde außerdem das bei der letzten Generation manchmal mangelhafte Finish verbessert. Die Sitze erhielten neue Bezüge und die Armaturen neue Schalter und Zifferblätter.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
VW Passat B4 Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein VW Passat B4 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B5, 3B2) (1996-2000), Passat Variant (B5, 3B5) (1997-2001) / Passat (B5.5, 3B3) (2000-2005), Passat Variant (B5.5, 3B6) (2001-2005)
Der VW Passat B5 (Typ 3B) ist ein Mittelklasse-Fahrzeug von Volkswagen. Er löste im Herbst 1996 den Passat B4 ab.
Das Ursprungsmodell des Passat B5 wurde von August 1996 (Variant: ab April 1997) bis September 2000 produziert, während das überarbeitete Fahrzeug 'B5 GP' von Oktober 2000 bis Februar 2005 hergestellt wurde.
„GP“ stand für „Große Produktaufwertung“, ein Eigenname von VW für Modellpflege, die in diesem Fall hauptsächlich auf äußerlichen Änderungen basierte. Das Fahrzeug wurde in Deutschland in zwei VW-Werken (Volkswagenwerk Emden und Volkswagenwerk Mosel) produziert.
Im Frühjahr 2005 gelangte in Deutschland der Passat B6 als Nachfolger in den Verkauf.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Der Passat B5 wurde offiziell am 11. Oktober 1996 eingeführt. Er bietet besonders gute Platzverhältnisse im Fond. Anders als bei den Vorgängermodellen B4 und VW Passat B3 35i ab 1988 ist der Motor des B5 wieder längs eingebaut. Der Antriebsstrang entspricht dem des Ende 1994 eingeführten Audi A4. Beide nutzten die Plattform PL45.
Mit dem B5 wollte Volkswagen neue Qualitätsstandards für zukünftige VW-Fahrzeuge setzen: Die Karosserie ist vollverzinkt und VW gab eine elfjährige Garantie gegen Durchrostung. Der B5 erhielt Lob für seinen Fahrkomfort; dazu trugen die verwindungssteife Karosserie, die Vierlenker-Vorderachse des Audi A4 sowie eine neu gestaltete hintere Verbundlenkerachse bei.
Der B5 war das erste VW-Modell mit einem CAN-Bus für die Komfortsysteme. Der CAN-Bus verursachte oft Probleme (beispielsweise mit der Zentralverriegelung). Um die mechanische Qualität einiger beweglicher Teile stand es anfangs schlecht: Lockere Spurstangen- und Traggelenke sowie vereinzelt Rostbildung an der Heckklappe waren ein Problem. Die zahlreichen Qualitätsprobleme hingen auch mit dem Kurs des damaligen „VW-Sparsanierers“ Lopez zusammen.
Viele Probleme wurden von VW im Laufe der Zeit behoben, wozu das Facelift im Herbst 2000 beitrug.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
VW Passat B5 Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein VW Passat B5 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B6, 3C2) (2005-2010), Passat Variant (B6, 3C5) (2005-2011)
Der VW Passat B6 (Typ 3C) wurde von Februar 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau als Nachfolger des Modells B5 gefertigt.
Ein weiterer Hersteller ist FAW-Volkswagen, welcher das Modell ab November 2007 in seinem Hauptwerk Changchun unter dem Namen VW Magotan in der Stufenheckversion und ab Juni 2010 dann auch als VW Variant in der Kombiausführung herstellte.
Die chinesische Produktion wurde im Juni 2011 eingestellt, um die Herstellung des neu entwickelten Passat NMS zu ermöglichen.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Der VW Passat gleicht in vielen Komponenten dem VW Golf V (Plattform PQ35). Um einen großen Anteil an Gleichteilen nutzen zu können, wurde der 3C wieder auf einen quer eingebauten Motor umgestellt. Gegenüber seinem Vorgänger wuchs er in allen Dimensionen. Die beim Vorgänger vertikal ausgerichteten Heckleuchten verlaufen nun horizontal und ziehen sich bis in den Kofferraumdeckel. Markant ist der voll verchromte Kühlergrill, der bis in den Stoßfänger reicht. Das Profil des 3C wird durch eine Sicke und die relativ langen Überhänge geprägt. Als Innovationen werden eine halbautomatische elektrische Feststellbremse serienmäßig und ein Starterknopf („keyless start“) (optional) verbaut. Der Passat ist weltweit der erste Pkw, der ab Werk mit einem SAP-Telefon ausgestattet werden kann (Freisprecheinrichtung „Premium“, ab 10/2005). Es kann jedoch nur von Mobiltelefonen genutzt werden, die das rSAP-Profil unterstützen. Den Passat gibt es in sieben Ausstattungsvarianten: Trendline, Comfortline, Sportline, Highline, BlueMotion, R36 und Individual. Da der Passat B6 wieder eine quer eingebaute Antriebseinheit erhielt, wurden die W8- oder V6-Motoren aus dem Audi A4/A6 und dem Vorgängermodell nicht mehr in diesem Modell angeboten.
Auf Basis des Passat B6 (Fahrwerk, Plattform und Motoren), aber mit dem Radstand des VW Golf wurde auch ein Cabrio der Mittelklasse unter der Bezeichnung Eos angeboten.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
VW Passat (B6) Ausstattungscodes
VW Passat (B6) Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein VW Passat B6 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B6) Ausstattungscodes
VW Passat Variant (B6) Ausstattungscodes (Bestellcodes) und Grundpreise 12/2007

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B7, 362) (2010-2014), Passat Variant (B7, 365) (2010-2015), Passat Alltrack (B7, 365) (2012-2014)
Der VW Passat B7 (Typ 3C) ist ein Mittelklassefahrzeug von Volkswagen, das am 22. Oktober 2010 auf dem Pariser Autosalon erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Es ersetzt den VW Passat B6, auf dessen Karosserie und Technik es aber weiterhin basiert.
Die ersten Fahrzeuge gelangten Mitte November 2010 in den Handel. In der Volksrepublik China wird diese Generation wie dessen Vorgänger parallel zum chinesischen VW Passat unter der Bezeichnung VW Magotan vermarktet. In beiden Werken begann die Produktion im Dezember 2011.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Parallel zum Passat B7 gibt es den VW Passat (NMS), der speziell für und in USA und China gebaut wird und dort Passat heißt, jedoch sonst nicht viel mit dem europäischen VW Passat gemeinsam hat.
Im Februar 2015 wurde die Produktion des Passat B7 beendet
Auf der 42. Tokyo Motor Show (3. bis 11. Dezember 2011) wurde der Passat Alltrack vorgestellt, der im Frühjahr 2012 in den Handel kam.
Der Alltrack ist ein um 30 mm höher gelegter B7 Variant mit modifizierten Stoßfängern samt integriertem Unterfahrschutz sowie Radhausverbreiterungen aus Kunststoff. In den Abmessungen entspricht er dem normalen Kombi. Angeboten wird der Passat Alltrack mit 118 kW (160 PS) und 155 kW (211 PS) starken Benzinmotoren sowie mit 103 kW (140 PS) und 125/130 kW (170/177 PS) starken Dieselmotoren. Bei den beiden stärkeren Motoren sind Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe serienmäßig. Ab Anfang 2013 ist Allrad dann bei allen gelieferten Alltrack serienmäßig. Der Verbrauch steigt im Vergleich zur Normalversion um etwa einen halben Liter. Die Ausstattung baut auf dem Comfortline-Niveau auf.
Wie der VW Tiguan und VW Touareg hat der Alltrack ein Offroad-Programm, das über eine Taste in der Mittelkonsole aktiviert wird. Dadurch werden ABS, Bergabfahrhilfe und das Direktschaltgetriebe (DSG) neu abgestimmt und für den Einsatz in leichtem Gelände und bei Anhängerbetrieb optimiert.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein VW Passat B7 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B8, 3G2, CB2) (2014-2023), Passat Variant (B8, 3G5, CB5) (2014-2023), Passat Alltrack Variant (B8, 3G5, CB5) (2015-2023)
Der VW Passat B8 (Typ 3G) ist ein Mittelklassefahrzeug von Volkswagen, das auf dem Pariser Autosalon 2014 der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Seit dem 21. Juli 2014 konnte das Fahrzeug bestellt werden, die Auslieferung begann im November 2014.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Es ersetzt den VW Passat B7. Der Passat basiert erstmals auf dem Modularen Querbaukasten, wodurch bei in etwa gleichbleibender Außenlänge der Innenraum vergrößert werden konnte.
Zudem wurde der Passat B8 zum europäischen Auto des Jahres 2015 gewählt.
Zum Modelljahr 2020 (ab Juni 2019) bietet Volkswagen den Passat B8 als Facelift an. Neben äußerlichen Änderungen an der Karosserie gibt es neue Ausstattungsmerkmale und eine Umbenennung der Ausstattungsvarianten.
Schau mal hier: >>> VW Passat <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein VW Passat B8 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat (B9) (2023-)
Der VW Passat B9 ist die neunte Generation des Mittelklasse-Pkw Passat von Volkswagen.
Davon abweichend wird gelegentlich auch die obere Mittelklasse genannt.
Vorgestellt wurde der Passat Ende August 2023; die Öffentlichkeitspremiere erfolgte Anfang September 2023 auf der IAA in München. Die Markteinführung war im Februar 2024.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Der Passat ist weitgehend mit dem Škoda Superb IV identisch, Front, Heck und Interieur sind unterschiedlich. Beide werden auch auf demselben Fließband gefertigt.
Der nun knapp 4,92 m lange Passat basiert weiterhin auf dem Modularen Querbaukasten (MQB+) und wird nur noch als Variant angeboten. Die Produktion wurde vom Werk Emden nach Bratislava verlagert. Fortan wird in Emden der elektrisch angetriebene ID.7 gefertigt, auch wurde die Entwicklungskompetenz für den B9 maßgeblich an Škoda Auto abgegeben. In China gibt es mit dem bei SAIC Volkswagen gefertigten Passat Pro allerdings noch eine Limousine. Sie wurde im August 2024 auf der Chengdu Auto Show vorgestellt und ist über fünf Meter lang.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Basisausstattung erweitert worden, u. a. um Klimaautomatik und Abstandstempomat.
Im Juli 2024 wurde der Passat B9 vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Er erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.
Vom Längenzuwachs von 14,4 cm gegenüber dem Vorgängermodell entfallen fünf Zentimeter auf den Radstand; er beträgt nun 2,84 m. Der Kofferraum fasst mit 690 l nun 40 l mehr als beim Vorgänger; nach Umklappen der Rückbank sind es bis zu 1920 l. Der cw-Wert wurde von 0,31 auf 0,25 verbessert. Erreicht wurde dies u. a. durch eine Kühler-Jalousie und einen Dachkantenspoiler.
Im Passat B9 werden ausschließlich Reihenvierzylinder-Turbomotoren mit Doppelkupplungsgetriebe als automatisierte Schaltgetriebe eingebaut. Diese werden nicht mehr auf der Mittelkonsole, sondern über einen Lenkstockhebel bedient.
Die Räder sind 16 bis 19 Zoll groß. Hinten hat der Passat eine Vierlenkerachse. Auf Wunsch sind variable Zwei-Ventil-Dämpfer, bei denen Zug- und Druckstufe getrennt geregelt werden, erhältlich (DCC Pro); die Dämpfer können bis zu 1000 Mal pro Sekunde auf Vertikalbewegungen und damit auf die Fahrsituation reagieren; auch im Comfort-Fahrprogramm können sich die Dämpfer verhärten.
Es wird der Modulare Infotainment-Baukasten eingesetzt.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat B1 Motorcodes / Motorenübersicht
VW Passat B1 Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat B2 Motorcodes / Motorenübersicht
VW Passat B2 Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat B3 Motorcodes / Motorenübersicht
VW Passat B3 Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat
VW Passat B4 Motorcodes / Motorenübersicht
VW Passat B4 Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
- Hauptkategorie: Volkswagen (VW)
- Kategorie: VW Passat