
- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Arosa
Seat Arosa (1997-2004)
Der Seat Arosa ist ein Kleinstwagen von Seat und nahezu baugleich mit dem VW Lupo.
Er erschien jedoch schon im Mai 1997, also ein Jahr vor dem Lupo.
Zunächst wurde er mit einem 1,0-Liter-Ottomotor mit 37 kW (50 PS) oder einem 1,4-Liter-Ottomotor mit 44 kW (60 PS) angeboten. Den 1,4-Liter-Motor gab es anfangs nur mit Automatikgetriebe. Später kamen noch ein 1,7-Liter-Saugdiesel-, ein 1,4-Liter-Turbodieselmotor sowie ein leistungsgesteigerter 16-Ventil-Benzinmotor mit 74 kW (101 PS) hinzu.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Der Arosa zeichnet sich durch seine kleinen Außenmaße bei einem verhältnismäßig großen Innenraum aus. Er hat 4 Sitzplätze mit kleinem Kofferraum, wobei die Rückbank auch noch umgeklappt werden kann.
Im Juni 2004 wurde die Produktion des Seat Arosa eingestellt. Ein Nachfolger in der Kleinstwagenklasse erschien erst im Frühjahr 2012 mit dem Seat Mii.
Modelle
Arosa 6H (Februar 1997 bis August 2000)
Arosa 6HS (September 2000 bis Juni 2004)
Überarbeitetes Modell mit neuem Design der Front- und Heckpartie sowie anderer Armaturentafel.
Schau mal hier: >>> Seat Arosa <<< - Dort wird jeder fündig.
Seat Arosa Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein Seat Arosa neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |
- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Arosa