
- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Twingo
Renault Twingo (1993-2012)
Der Renault Twingo ist ein viersitziger Kleinstwagen des französischen Herstellers Renault.
Er wurde im Frühjahr 1993 eingeführt und gehört mit bis heute mehreren Millionen Einheiten zu den meistverkauften Großseriemodellen unter den Personenkraftwagen.
Allein in Deutschland wurden über eine halbe Million Twingo der 1. Generation abgesetzt.
Die erste Generation wurde im März 1993 mit einem zunächst 40 kW (54 PS) starken 1,3-l-OHV-Motor mit Steuerkette eingeführt, der seit 1972 im Renault 5 und in diversen anderen Renaults eingesetzt worden war (C-Motor). Als Sonderausstattung gab es ab Oktober 1993 ein Faltdach, das 800 DM Aufpreis kostete.
Im September 1994 wurde der Fahrer-Airbag im Twingo serienmäßig, einen Monat später folgte der Twingo „Easy“ mit automatischem Kupplungssystem (Werbeslogan damals: „Schalten ohne Kuppeln“).

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Im September wurde 1995 der Beifahrer-Airbag serienmäßig, ABS wurde gegen Aufpreis erhältlich.
Der D7F-Motor mit 1,2 Litern Hubraum wurde ab Mai 1996 im Twingo eingebaut. Anfänglich leistete er ebenfalls 40 kW (54 PS), bevor seine Leistung im August 1997 auf 43 kW (58 PS) angehoben wurde und im Januar 2001 auf 44 kW (60 PS).
Das Fahrzeug erhielt im Sommer 1998 eine umfassende Modellpflege zur Phase II (lackierte und geänderte Front- und Heckstoßfänger, neue Instrumententafel im Innenraum und technische Änderungen). Neu eingeführt wurde 1999 unter anderem eine „Initiale“ genannte Version mit Ledersitzen, Klimaanlage und optionalem Navigationssystem. Ende 2000 wurde er unter dem Blechkleid (u. a. Sicherheitstechnik, Bremsen, Motor) zur Phase III ausführlich modernisiert.
Im Herbst 2004 erhielt der Twingo ein weiteres leichtes Facelift (Phase IV), erkennbar am Renault-Rhombus an der Heckklappe.
Im August 2004 wurde der D7F-Motor mit 8 Ventilen durch den D4F 708 mit 16 Ventilen ersetzt. Die Leistung des Einstiegsmotors blieb unverändert bei 44 kW (60 PS).
Schau mal hier: >>> Renault Twingo <<< - Dort wird jeder fündig.
Renault Twingo Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein Renault Twingo neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Twingo
Renault Twingo (2007-2014)
Erstmals zu sehen war die zweite Generation des Renault Twingo im März 2007 auf dem 77. Genfer Automobilsalon. Im Juli 2007 kam sie schließlich auf den Markt.
Der Renault Twingo II ist technisch stark an den Clio bzw. Modus angelehnt.
Er besitzt die gleiche Plattform wie diese und ist fast 17 cm länger als das alte Modell. Stärkstes und schnellstes Modell des in fünf Ausstattungsvarianten angebotenen Fahrzeuges ist der RS (Renault Sport) mit 133 PS. Die Produktion wurde aus Frankreich nach Slowenien zu Revoz in Novo mesto verlagert.[8] Seit dem Modellwechsel wird auch ein Dieselmotor angeboten.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Die Gestaltung der Frontpartie zeigt die Verwandtschaft mit dem größeren Clio und hat im Vergleich zum Vormodell einen geringeren Wiedererkennungswert. Im Innenraum wurde das typische Mitteldisplay mit Digitaltacho beibehalten. Die Varianten Dynamique, RS und GT sind serienmäßig mit einem Drehzahlmesser auf der Lenksäule ausgestattet. Das Lenkrad selbst ist höhenverstellbar und eine rutschfeste Ablage mit Noppenstruktur bietet Platz für kleinere Gegenstände. Außer beim Grundmodell Authentique und den beiden Sportversionen GT und RS, die eine klappbare Rücksitzlehne haben, sind hinten verschiebbare Einzelsitze vorhanden, die bei hochgeklappten Lehnen ein variables Kofferraumvolumen von 165 bis 285 Litern ermöglichen.
Das Design des Wagens wurde als ausstrahlungslos und extrem konventionell kritisiert. Es sei nicht wie das Vorgängermodell revolutionär konzipiert und sympathisch wirkend.
Am 14. Januar 2012 erschien mit der Phase II eine überarbeitete Version des Twingo auf dem europäischen Markt. Dabei wurde das Front- und Heckdesign überarbeitet. Diese Version hat wieder das schmunzelnde, niedliche Gesicht des Vorgängers.
Schau mal hier: >>> Renault Twingo <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Renault Twingo neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |

- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Twingo
Renault Twingo (2014-)
Die dritte Generation des Renault Twingo wurde zusammen mit den Smart-Varianten Smart Fortwo (453) und Forfour entwickelt.
Die Viersitzer werden auch zusammen in einem Werk gefertigt.
Auf dem Genfer Auto-Salon 2014 wurde das Modell erstmals gezeigt. Bereits auf der Mailänder Möbelmesse 2013 zeigte Renault mit dem elektrisch angetriebenen Konzeptfahrzeug Twin'Z einen ersten Ausblick auf den neuen Twingo. Im Rahmen des Großen Preises von Monaco der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 zeigte Renault mit dem Twin'Run ein weiteres Konzeptfahrzeug. Dieses wird von einem 3,5-Liter-V6-Saugmotor mit 235 kW (320 PS) angetrieben, der das Fahrzeug in 4,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen soll.

GONEO Typ 2 Ladekabel 11kW 7M 16A Ladekabel Elektroauto Typ 2 3 Phasig für E Auto EV/PHEV Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Ladekabel mit Tasche Geeignet für S/3/X/Y e-Golf ID.3 i3/i8 (Anzeige)
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat der Twingo III einen Unterflurmotor im Heck und Heckantrieb. Er ist zehn Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, jedoch ist der Radstand um 13 Zentimeter länger. Der Wendekreis beträgt 8,65 Meter. Außergewöhnlich ist der Ort des Motors: er befindet sich unterhalb des Kofferraums unter einer verschraubten Metallplatte und ist damit im Alltag nicht zugänglich. Batterie und Scheibenwaschwasser befinden sich unter der Fronthaube, dort steht allerdings kein Stauraum zur Verfügung.
Im Mai 2019 wurde am Twingo eine Modellpflege durchgeführt. Scheinwerfer und Frontschürze wurden leicht überarbeitet. Ebenso gibt es ein neues Infotainmentsystem und überarbeitete Motoren. Nunmehr gibt es zwei Dreizylindermotoren mit je 1,0 Liter Hubraum und 65 bzw.73 PS. Weiterhin ist ein Turbomotor mit 0,9 Liter Hubraum und 93 PS erhältlich, der mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombinierbar ist.
Im Februar präsentierte Renault die Baureihe als batterielektrisch angetriebenes Modell Twingo Z.E. mit dem Elektromotor aus den baugleichen Smart-Modellen. Der Lithium-Ionen-Akkumulator fällt mit 21,3 kWh größer aus, wodurch die Reichweite nach WLTP mit 180 km angegeben wird. Auf 100 km/h soll der Twingo Z.E. in 12,6 Sekunden beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 135 km/h elektronisch begrenzt.
Schau mal hier: >>> Renault Twingo <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Renault Twingo neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
![]() |
Hier bieten wir originale Preislisten und Ausstattungslistennach Marken, Typen und Modelljahren sortiert zum kostenlosen Download an. |
![]() |
|
Blukar Handyhalterung Auto, Handyhalter für Autos Lüftung mit Upgraded Stabilere Version & EIN-Knopf-Release, 360° Drehbar KFZ Autohalterung für iPhone, Galaxy und Andere Android Smartphone (Anzeige) |
- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Twingo