2025-07-15: Vorverkauf des überarbeiteten Toyota bZ4X gestartet

  • Zwei Batterieoptionen mit 58 oder 73 kWh Kapazität
  • Allrad-Variante mit 343 PS Systemleistung
  • Attraktive Leasingangebote ab 319 Euro monatlich*
  • 0,0% Finanzierung ohne Anzahlung für alle Ausstattungs- und Antriebsversionen**
  • Paket „Wartung+“ mit Wallbox für 39,90 Euro pro Monat***

Energieverbrauch Toyota bZ4X Elektromotor, Vorderradantrieb, 58 kWh Batterie, 123 kW (167 PS), kombiniert: 13,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km. CO₂-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 444 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 640 km.
Energieverbrauch Toyota bZ4X Elektromotor, Vorderradantrieb, 73 kWh Batterie, 165 kW (224 PS), kombiniert: 13,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km. CO₂-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 568 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 787 km.
Energieverbrauch Toyota bZ4X, Elektromotor, 252 kW (343 PS), Allradantrieb, 73 kWh Batterie, kombiniert: 15,4 kWh/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. CO₂-Klasse: A. elektrische Reichweite (EAER): 468-471 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 629-636 km.

Köln.

2025 Toyota bZ4XToyota hat die Auftragsbücher für den umfassend überarbeiteten bZ4X geöffnet:

Das Elektro-SUV im D-Segment ist ab sofort zu Preisen ab 42.990 Euro bestellbar und rollt in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf deutsche Straßen.

Kundinnen und Kunden können zwischen zwei Batterieoptionen mit Vorder- oder Allradantrieb sowie drei verschiedenen Ausstattungslinien wählen.

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2022 hat sich der bZ4X als eines der drei meistverkauften Modelle seiner Klasse in Europa etabliert. Die tiefgreifenden Technologie- und eleganten Design-Updates steigern die Leistungsfähigkeit des 4,70 Meter langen BEV-Crossover: Zu den Highlights zählen die neuen Batterieoptionen mit 58 beziehungsweise 73 kWh Kapazität, eine höhere Reichweite von bis zu 568 Kilometer nach WLTP, ein optionaler 22-kW-Onboardcharger, 343 PS Systemleistung und 1,5 Tonnen Anhängelast bei der AWD-Version sowie Batterievorkonditionierung und intelligente EV-Routenplanung.

Mit Vorderradantrieb fährt der Toyota bZ4X wahlweise mit 167 PS Systemleistung, 58-kWh-Batterie und 444 Kilometer WLTP-Reichweite oder 224 PS, 73-kWh-Batterie und bis zu 568 Kilometer Reichweite nach WLTP vor. Die AWD-Version verfügt ebenfalls über einen Stromspeicher mit 73 kWh Kapazität, leistet 343 PS und realisiert eine WLTP-Reichweite von bis zu 471 Kilometer. Toyota bietet den bZ4X in insgesamt drei Ausstattungslinien Comfort, Teamplayer und Lounge an.

Umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung serienmäßig

Bereits in der Einsteigerausstattung Comfort, die ausschließlich für die FWD-Version mit kleiner Batterie zu Preisen ab 42.990 Euro erhältlich ist, verfügt das Elektro-SUV serienmäßig über eine umfangreiche Sicherheits-, Komfort- und Multimediaausstattung.
Das Toyota Safety Sense System umfasst neben einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit Spurhalte und Spurführungs-Assistent auch einen Toter-Winkel-Warner, eine Verkehrszeichenerkennung, einen Notbrems- und Kreuzungs-Assistenten sowie eine automatische Fernlichtfunktion für die ebenfalls serienmäßigen LED-Scheinwerfer. Für ein hohes Komfortniveau an Bord sorgen neben einer Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer auch ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Lordosenstütze, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit Vorheiz- und Vorkühlfunktion, Privacy Glass ab der B-Säule, ein Licht- und Regensensor, elektrisch einklappbare und beheizbare Außenspiegel, ein automatisch abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrkamera und Einparkhilfe rundum sowie ein Smart-Key-System. Und auch in puncto Multimedia ist der bZ4X Comfort dank 14-Zoll-Touchscreen, Navigationssystem mit EV-Routenplanung, kabelloser Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto sowie zahlreichen Remote-Funktionen und digitalem Fahrzeugschlüssel gut aufgestellt. Die Lithium-Ionen-Batterie lässt sich mit Wechselstrom über den 11-kW-Onboard-Charger oder an DC-Schnellladesäulen mit bis zu 150 kW aufladen. Privatkunden können den Toyota bZ4X in der Ausstattungslinie Comfort bereits ab monatlich 319 Euro zuzüglich 990 Euro Anzahlung* leasen. Und wie für alle Ausstattungs- und Antriebsvarianten ist auch für das Einsteigermodell eine 0,0 % Finanzierung ohne Anzahlung** möglich.

Teamplayer mit großer Batterie und wahlweise Vorder- oder Allradantrieb

Bei der Bestseller-Ausstattung Teamplayer (ab 47.990 Euro/Privatkundenleasing ab 369 Euro zuzüglich 990 Euro Anzahlung*) halten zusätzlich ein 360-Grad-Kamerasystem, umfangreiche Diebstahlsicherung inklusive Alarmanlage mit Einbruchs- und Neigungssensor sowie eine Außenbeleuchtung mit Footlight-Funktion Einzug. Als Teamplayer ist der elektrische Crossover entweder mit Vorderradantrieb und 73 kWh-Batterie oder als 343 PS[1] starke AWD-Version (ab 50.990 Euro) erhältlich.

Die Topausstattung Lounge startet bei 52.990 Euro für die 224 PS1 starke FWD-Version während das Allrad-Topmodell ab 55.990 Euro erhältlich ist. Zusätzlich zum Teamplayer sind beim Lounge 20-Zoll-Leichtmetallräder, ein intelligentes Einparksystem, ein digitaler Innenspiegel, ein automatischer Spurwechsel-Assistent, Sitzpolster in hochwertiger Ledernachbildung mit Sitzkühlung vorn sowie Sitzheizung hinten und eine beheizbare Frontscheibe an Bord. Zudem verfügt der Lounge über einen 22-kW-Onboard-Charger.

Die Farbpalette umfasst insgesamt acht Farbtöne, darunter drei Zweifarb-Lackierungen mit schwarzem Dach und Außenspiegeln, die ausschließlich für die Ausstattungsvariante Lounge angeboten werden.

„Wartung+“ mit Wallbox

Optional ist darüber hinaus das Rundum-Sorglos-Paket „Wartung+“ für monatlich 39,99 Euro*** erhältlich. Es deckt die Kosten für Inspektionen, Wechsel von Flüssigkeiten nach Herstellervorgaben, einen jährlichen Check sowie Hauptuntersuchung (sofern während der Vertragslaufzeit fällig) ab.

Zum Start des neuen Modells und um den Einstieg in die Elektromobilität so einfach wie möglich zu gestalten, erhalten Kundinnen und Kunden unabhängig von der Ausstattungslinie ihres bZ4X bei Abschluss eines Leasingvertrages inklusive „Wartung+“ eine Toyota HomeCharge Wallbox Base mit einer Ladeleistung von 11 kW. Die Wallbox unterstützt intelligentes Laden und lässt sich auch über die Smartphone-App „My Toyota“ steuern.

PDF Suche

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |