2003 VW Caddy 2K
2003 VW Caddy 2K

VW Caddy (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) (2003-2020)

Der VW Caddy (2K), auch VW Caddy III bzw. Caddy IV genannt, ist ein PKW-Modell der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns.

Er wird als Hochdachkombi seit 2003 produziert. Der Vorgänger ist der VW Caddy (9KV). Februar 2020 wurde der Nachfolger VW Caddy V vorgestellt.

Der im Herbst 2003 eingeführte Caddy ist ein Hochdachkombi. Als Grundlage dient die Plattform PQ35/A5, welche er sich z. B. mit dem Golf V und dem Touran I teilt. Anders als der auf dem Golf V basierende Touran hat der Caddy jedoch eine blattgefederte starre Hinterachse anstatt der im Golf V eingeführten Einzelradaufhängung an vier Lenkern.

 

 

 

 

Neben der Nutzfahrzeug-Version als Kastenwagen wird er auch als PKW als Caddy Life angeboten. Beide gibt es auch als Langversion mit Namenszusatz Maxi. Der Caddy wird nicht mehr als Pick-up angeboten. Für diese Fahrzeuggattung bietet VW seit Ende 2010 den Amarok an.

Im Sommer 2010 erhielt der Caddy mit einem Facelift das damals aktuelle VW-Gesicht.

Im Sommer 2015 erhielt der Caddy ein weiteres Facelift (Typ: SA), wobei dieses umfangreicher ausfiel als das vorherige, daher bezeichnet VW das Facelift auch als eine neue Generation (Caddy VI). Unter anderem wurden die Motoren auf Euro 6 umgestellt. Nach dem Facelift wurde der Caddy vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Bei dem Crashtest erhielt er vier von fünf möglichen Sternen.

Schau mal hier: >>> VW Caddy <<< - Dort wird jeder fündig.

VW Caddy Motorcodes / Motorenübersicht

 

Was hat ein VW Caddy neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

 

PDF Suche

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |